117436-01
Vollhann, Eduard.
Beyträge zur neueren Geschichte des Eisenhüttenwesens.

Eichstätt, Beyer und Leipzig. Barth, 1825. - (19,5 x 12 cm). XX 362 (1) S. Mit 4 mehrfach gefalteten lithographierten Tafeln. Halblederband der Zeit.

Einzige Ausgabe. - Der aus Eichstätt stammende Verfasser, kgl.-bayerischer Artillerie-Leutnant, berichtet hier über die Eisenhüttenwerke, die er auf seinen Reisen durch Sachsen, Böhmen, die Lausitz, Schlesien etc. besucht hat. - Anfangs beschreibt er ein neues gusseisernes Zylindergebläse, das 1822 im bayerischen Obereichstädt vom Bergrat Fuchs erfunden und hergestellt wurde. In den folgenden Kapiteln geht er u.a. auf die Eisenwerke von Schönheide, Kallich, Horzowitz, Joachimstal, Lauchhammer, Gleiwitz, Königshütte und Riebnick ein. - Die großen instruktiven Tafeln zeigen das beschriebene Gebläse und seine Wirkungsweise sowie weitere hüttentechnische Anlagen. Die letzte Tafel enthält eine Tabelle mit Marken und Fabrikzeichen sämtlicher Eisenhüttenwerke aus dem Bezirk Oppeln. - Vorsätze etwas leimschattig, sonst sauberes und wohlerhaltenes Exemplar in einem hübschen zeitgenössischen Einband. - Engelmann, Bibl. mech.-techn. 418; nicht bei Hoover und Poggendorff


950 €