118526-01
Die Glasblasekunst sowohl auf der Glashütte, als an der Glasbläserlampe... Nebst Erläuterungen über das Schneiden, Sprengen, Durchlochen, Aetzen, Schleifen und Kitten des Glases... 2. vermehrte Auflage.
Weimar, Voigt, 1854. - (17,5 x 11 cm). XX, 260 S., 3 Bll. Anzeigen. Mit 9 gefalteten lithographierten Tafeln. Halbleinwandband der Zeit. (Neuer Schauplatz der Künste und Handwerke).
Gegenüber der ersten Ausgabe von 1849 um 40 Seiten und 2 Tafeln erweitert. - Es wird die Herstellung von Hohl- und Tafelglas, Mondglas, Glasglocken, Glasröhren, Uhrengläser, Thermometern und Barometern, künstlichen Augen, Spielzeug, Venetianer Perlen etc. beschrieben. - Stellenweise etwas stockfleckig bzw. gebräunt. Einband leicht berieben. Rücken sauber restauriert, sonst gut erhalten. - Duncan 11928
Die Glasblasekunst sowohl auf der Glashütte, als an der Glasbläserlampe... Nebst Erläuterungen über das Schneiden, Sprengen, Durchlochen, Aetzen, Schleifen und Kitten des Glases... 2. vermehrte Auflage.
Weimar, Voigt, 1854. - (17,5 x 11 cm). XX, 260 S., 3 Bll. Anzeigen. Mit 9 gefalteten lithographierten Tafeln. Halbleinwandband der Zeit. (Neuer Schauplatz der Künste und Handwerke).
Gegenüber der ersten Ausgabe von 1849 um 40 Seiten und 2 Tafeln erweitert. - Es wird die Herstellung von Hohl- und Tafelglas, Mondglas, Glasglocken, Glasröhren, Uhrengläser, Thermometern und Barometern, künstlichen Augen, Spielzeug, Venetianer Perlen etc. beschrieben. - Stellenweise etwas stockfleckig bzw. gebräunt. Einband leicht berieben. Rücken sauber restauriert, sonst gut erhalten. - Duncan 11928
480 €