119002-01
Über die Cometenerscheinungen des Jahres 1835.
(Berlin, Dümmler, 1838). - (28 x 22,5 cm). SS. 99-116. Rückenbroschur, unaufgeschnitten. (Aus: Abh. der kgl. Akd. der Wiss. Berlin).
Erste Ausgabe. - Encke (1791-1865), Schüler von K. F. Gauss, war Professor für Astronomie in Berlin sowie Direktor der dortigen Sternwarte. Er berechnete aus den Venusdurchgängen von 1761 und 1769 die Parallaxe der Sonne. Seine Berechnungen haben lange Zeit Gültigkeit behalten. - Sauber und wohlerhalten. - DSB 4, 369
Über die Cometenerscheinungen des Jahres 1835.
(Berlin, Dümmler, 1838). - (28 x 22,5 cm). SS. 99-116. Rückenbroschur, unaufgeschnitten. (Aus: Abh. der kgl. Akd. der Wiss. Berlin).
Erste Ausgabe. - Encke (1791-1865), Schüler von K. F. Gauss, war Professor für Astronomie in Berlin sowie Direktor der dortigen Sternwarte. Er berechnete aus den Venusdurchgängen von 1761 und 1769 die Parallaxe der Sonne. Seine Berechnungen haben lange Zeit Gültigkeit behalten. - Sauber und wohlerhalten. - DSB 4, 369
75 €