1256-02
Beiträge zur geologischen Kenntniss der östlichen Alpen.
Giessen, Heyer, 1843-45. - (31 x 24,5 cm). (2) X (2) 311 S. Mit 21 (3 gefalteten) lithographierten Tafeln. Moderner Pappband im Stil der Zeit. (Mittheilungen aus dem Gebiete der Geologie und Palaeontologie, Band 1).
Einzige Ausgabe des in Lieferungen von 1843-45 erschienenen Werkes. - Klipstein, Professor für Mineralogie in Gießen, hat wesentlich zur geologischen und paläontologischen Erschließung von Hessen-Nassau beigetragen. Seine detailreichen Beobachtungen über das Abtei- und Fassatal legte er in obigem Werk nieder und erweiterte die Fauna von St. Cassian um 300 Spezies. Die Tafeln überwiegend mit paläontologischen Abbildungen. - Text papierbedingt gering gebräunt. Stellenweise leicht stockfleckig. Titel und Frontispiz verso gestempelt und stärker stockfleckig, sonst gut erhalten. - Ward & Carozzi 1277
Beiträge zur geologischen Kenntniss der östlichen Alpen.
Giessen, Heyer, 1843-45. - (31 x 24,5 cm). (2) X (2) 311 S. Mit 21 (3 gefalteten) lithographierten Tafeln. Moderner Pappband im Stil der Zeit. (Mittheilungen aus dem Gebiete der Geologie und Palaeontologie, Band 1).
Einzige Ausgabe des in Lieferungen von 1843-45 erschienenen Werkes. - Klipstein, Professor für Mineralogie in Gießen, hat wesentlich zur geologischen und paläontologischen Erschließung von Hessen-Nassau beigetragen. Seine detailreichen Beobachtungen über das Abtei- und Fassatal legte er in obigem Werk nieder und erweiterte die Fauna von St. Cassian um 300 Spezies. Die Tafeln überwiegend mit paläontologischen Abbildungen. - Text papierbedingt gering gebräunt. Stellenweise leicht stockfleckig. Titel und Frontispiz verso gestempelt und stärker stockfleckig, sonst gut erhalten. - Ward & Carozzi 1277
700 €