19735-03
Linné, Carl von.
Vollständiges Pflanzensystem nach der dreyzehnten lateinischen Ausgabe und nach Anleitung des holländischen Houttuynischen Werks übersetzt und mit einer ausführlichen Erklärung ausgefertigt. 14 Teile in 15 Bänden.

Nürnberg, Raspe, 1777-88. - (20,5 x 12 cm). Mit gestochenem Porträt und 121 gefalteten Kupfertafeln. Dekorative Halblederbände der Zeit mit reicher Rückenvergoldung.

Erste deutsche Ausgabe seines botanischen Meisterwerks in einem vollständigen Exemplar. - Linné (1707-1778), schwedischer Naturforscher und Professor in Uppsala, reformierte die Systematik der Botanik grundlegend. Er zog die Geschlechtsorgane zur Bestimmung der Arten heran und führte die binäre Nomenklatur bei deren Bezeichnung ein. Sein Werk gilt als Ausgangspunkt der modernen systematischen Botanik. - Vereinzelt minimal stockfleckig. Band 9 vereinzelt mit kleinem Fleckenrand. Einbände gering berieben. Bände 4 und 8 mit etwas abgestoßenem oberen Kapital. Insgesamt schönes, vollständiges und gut erhaltenes Exemplar in uniform gebundenen zeitgenössischen Einbänden. - Pritzel 5431; Soulsby 577; Sandberg 21; Hulth S. 12


4.500 €