27732-02
Die Instrumente und Werkzeuge der höheren und niederen Meßkunst, sowie der geometrischen Zeichnenkunst (!), ihre Theorie, Construction, Gebrauch und Prüfung. 2. sehr vermehrte und verbesserte Auflage.
Leipzig, Teubner, 1852. - (21,5 x 13,5 cm). VIII, 372 S. Mit 227 Abbildungen. Halblederband um 1920.
Das Werk enthält sehr detailreiche Beschreibungen der verschiedensten geodätischen Instrumente mit sehr guten Abbildungen und führte zu längeren Auseinandersetzungen mit Bauernfeind, der Schneitler des Plagiats bezichtigte. Die letzten 32 Seiten enthalten ein Preisverzeichnis der Firma Breithaupt über mathematische, optische und physikalische Instrumente. - Kleiner Monogrammstempel auf Titel. Stellenweise etwas stockfleckig. Einband leicht berieben
Die Instrumente und Werkzeuge der höheren und niederen Meßkunst, sowie der geometrischen Zeichnenkunst (!), ihre Theorie, Construction, Gebrauch und Prüfung. 2. sehr vermehrte und verbesserte Auflage.
Leipzig, Teubner, 1852. - (21,5 x 13,5 cm). VIII, 372 S. Mit 227 Abbildungen. Halblederband um 1920.
Das Werk enthält sehr detailreiche Beschreibungen der verschiedensten geodätischen Instrumente mit sehr guten Abbildungen und führte zu längeren Auseinandersetzungen mit Bauernfeind, der Schneitler des Plagiats bezichtigte. Die letzten 32 Seiten enthalten ein Preisverzeichnis der Firma Breithaupt über mathematische, optische und physikalische Instrumente. - Kleiner Monogrammstempel auf Titel. Stellenweise etwas stockfleckig. Einband leicht berieben
170 €