2810-02
Über die Hypothesen, welche der Geometrie zu Grunde liegen. Neu herausgegeben und erläutert von H. Weyl.
Berlin, Springer, 1919. - (22 x 14,5 cm). V, 47 S. Original-Broschur, unbeschnitten.
Erste Ausgabe mit den Erläuterungen von H. Weyl. - Riemanns Habilitationsschrift entstand 1854 und wurde erstmals1867 von R. Dedekind herausgegeben. - "This lecture threw a new light on geometry, isolating the concept of measurement-relations ('metric') as fundamental... The importance of this treatise is not confirmed to pure mathematics. Without it, Einstein would not have been able to develop his general theory of relativity" (PMM). - Einband leicht angestaubt. Rücken mit kleinen Fehlstellen, sonst gut erhalten. - DSB XI, 454; vgl. PMM 293 b und Darmstaedter S. 574
Über die Hypothesen, welche der Geometrie zu Grunde liegen. Neu herausgegeben und erläutert von H. Weyl.
Berlin, Springer, 1919. - (22 x 14,5 cm). V, 47 S. Original-Broschur, unbeschnitten.
Erste Ausgabe mit den Erläuterungen von H. Weyl. - Riemanns Habilitationsschrift entstand 1854 und wurde erstmals1867 von R. Dedekind herausgegeben. - "This lecture threw a new light on geometry, isolating the concept of measurement-relations ('metric') as fundamental... The importance of this treatise is not confirmed to pure mathematics. Without it, Einstein would not have been able to develop his general theory of relativity" (PMM). - Einband leicht angestaubt. Rücken mit kleinen Fehlstellen, sonst gut erhalten. - DSB XI, 454; vgl. PMM 293 b und Darmstaedter S. 574
450 €