34919-03
Rost, Johann Leonhard.
Atlas portatilis coelestis. Oder Compendiöse Vorstellung des gantzen Welt-Gebäudes, in den Anfangs-Gründen der wahren Astronomie.

Nürnberg, Adelbulner für Weigel, 1723. - (19 x 11,5 cm). (12) 362 (22) S. Mit 1 doppelblattgroßen Titelblatt in rot und schwarz sowie 38 (1 doppelblattgroßen) kolorierten Kupfertafeln. Dekorativer moderner Halblederband im Stil der Zeit mit reicher Rückenvergoldung.

Erste Ausgabe dieses hübschen Atlasbandes. - Rost (1688-1727), Mathematiker und Privatgelehrter, hat zusammen mit seinem Bruder und J. P. von Wurzelbaur astronomische Beobachtungen durchgeführt und dazu mehrere Schriften veröffentlicht. Obiger Atlas ist als direkter Nachfolger zu den von J. Bayer herausgegebenen Sternkarten zu sehen und stellt den ersten Versuch dar, auch einem breiteren Publikum handliche Sternatlanten an die Hand zu geben. Rost spricht sich hier eindeutig für das kopernikanische Weltbild aus und hat dadurch die Aufnahme in die Berliner Akademie der Wissenschaften bewirkt. Der vorliegende Himmelsatlas besticht vor allem durch die schönen Darstellungen der Sternbilder und eine doppelblattgroße Mondkarte. - Die Tafeln, wie meist, etwas gebräunt bzw. braunfleckig. Insgesamt gut erhaltenes Exemplar. - Poggendorff II, 701; VD18 11070072; La Lande 376; Kanas 6.3.4.4


2.600 €