4008-02
Beschreibung eines verbesserten, bequemen und einfachen Reise-Barometers, nebst praktischer Anleitung zum Gebrauche desselben.
Wien, Strauß, 1821. - (20,5 x 13 cm). XII (2) 79 (3) S. Mit 1 gefalteten Kupfertafel. Rückenbroschur, unbeschnitten.
Erste Ausgabe. - Winkler (1776-1853), Professor für Mathematik an der Forstlehranstalt in Bruckersdorf und Mariabrunn, hat eine ganze Reihe von Instrumenten konstruiert, darunter mehrere für die Forsttaxation. Seiner Verdienste wegen wurde er in den erblichen Adelsstand erhoben. - Name auf Titel. Mit geringen Gebrauchspuren. - Poggendorff II, 1338. - Beigebunden: Ein Blatt mit zeitgenössischen Meßergebnissen
Beschreibung eines verbesserten, bequemen und einfachen Reise-Barometers, nebst praktischer Anleitung zum Gebrauche desselben.
Wien, Strauß, 1821. - (20,5 x 13 cm). XII (2) 79 (3) S. Mit 1 gefalteten Kupfertafel. Rückenbroschur, unbeschnitten.
Erste Ausgabe. - Winkler (1776-1853), Professor für Mathematik an der Forstlehranstalt in Bruckersdorf und Mariabrunn, hat eine ganze Reihe von Instrumenten konstruiert, darunter mehrere für die Forsttaxation. Seiner Verdienste wegen wurde er in den erblichen Adelsstand erhoben. - Name auf Titel. Mit geringen Gebrauchspuren. - Poggendorff II, 1338. - Beigebunden: Ein Blatt mit zeitgenössischen Meßergebnissen
190 €