47383-02
Der Uhren-Regulator nebst einem Sextanten oder das allein sichere Mittel, jede Uhr auf die Minute richtig zu stellen. 2. sehr verbesserte und vermehrte Auflage.
Lörrach, Gutsch, 1844. - (19,5 x 13,5 cm). VI, 168 S. Mit lithographiertem Frontispiz und einigen Abbildungen im Text. Moderner Pappband im Stil der Zeit.
Stieffel (1797-1852), Uhrmacher in Heidelberg und später Professor in Karlsruhe, beschreibt hier die Bestimmung der Uhrzeit mit Hilfe eines Sextanten über den Stand der Sonne. - Stempel auf Titel. Durchgehend gebräunt und braunfleckig, sonst gut erhalten. - Poggendorff II, 1010; Houzeau-Lancaster 10241
Der Uhren-Regulator nebst einem Sextanten oder das allein sichere Mittel, jede Uhr auf die Minute richtig zu stellen. 2. sehr verbesserte und vermehrte Auflage.
Lörrach, Gutsch, 1844. - (19,5 x 13,5 cm). VI, 168 S. Mit lithographiertem Frontispiz und einigen Abbildungen im Text. Moderner Pappband im Stil der Zeit.
Stieffel (1797-1852), Uhrmacher in Heidelberg und später Professor in Karlsruhe, beschreibt hier die Bestimmung der Uhrzeit mit Hilfe eines Sextanten über den Stand der Sonne. - Stempel auf Titel. Durchgehend gebräunt und braunfleckig, sonst gut erhalten. - Poggendorff II, 1010; Houzeau-Lancaster 10241
430 €