48457-03
Das System der Pilze. 2 Teile in 1 Band.
Bonn, Henry und Cohen, 1837-58. - (24 x 14 cm). (4) VI, 74 S.; IV, 110 (1) S. Mit 38 (33 teilkolorierten) lithographierten Tafeln. Dekorativer moderner Halblederband im Stil der Zeit.
Einzige Ausgabe dieses seltenen Werkes. - Es ist die letzte größere Arbeit des Bonner Professors für Botanik und stellvertretenden Direktors des botanischen Gartens. Er kommt darin "rein theoretisch bereits zu einer richtigen Erklärung der Sporenbildung bei den Basidiomyceten" (Möbius, Geschichte der Botanik). - Nees von Esenbeck (1787-1837), Schüler des Hofapothekers Martius in Erlangen, arbeitete in der Apotheke von Bernoulli in Basel sowie danach im botanischen Garten in Leyden. Er "war ein treuer Arbeiter für seine Wissenschaft" (ADB). - Teilweise gering stockfleckig. Papierbedingt stellenweise etwas gebräunt. Ein Textblatt und einige Tafeln im Falz mit Klebespuren. Die Tafeln teils mit sauberen Beschriftungen von alter Hand, sonst schönes und gut erhaltenes Exemplar. - Nissen BBI 1444; Volbracht 1452; Stafleu-Cowan 6703; Pritzel 6666 (nur Teil 1); Uellner 1227 (ebenfalls nur Teil 1)
Das System der Pilze. 2 Teile in 1 Band.
Bonn, Henry und Cohen, 1837-58. - (24 x 14 cm). (4) VI, 74 S.; IV, 110 (1) S. Mit 38 (33 teilkolorierten) lithographierten Tafeln. Dekorativer moderner Halblederband im Stil der Zeit.
Einzige Ausgabe dieses seltenen Werkes. - Es ist die letzte größere Arbeit des Bonner Professors für Botanik und stellvertretenden Direktors des botanischen Gartens. Er kommt darin "rein theoretisch bereits zu einer richtigen Erklärung der Sporenbildung bei den Basidiomyceten" (Möbius, Geschichte der Botanik). - Nees von Esenbeck (1787-1837), Schüler des Hofapothekers Martius in Erlangen, arbeitete in der Apotheke von Bernoulli in Basel sowie danach im botanischen Garten in Leyden. Er "war ein treuer Arbeiter für seine Wissenschaft" (ADB). - Teilweise gering stockfleckig. Papierbedingt stellenweise etwas gebräunt. Ein Textblatt und einige Tafeln im Falz mit Klebespuren. Die Tafeln teils mit sauberen Beschriftungen von alter Hand, sonst schönes und gut erhaltenes Exemplar. - Nissen BBI 1444; Volbracht 1452; Stafleu-Cowan 6703; Pritzel 6666 (nur Teil 1); Uellner 1227 (ebenfalls nur Teil 1)
1.450 €