49206-04
Über die Entstehung von Radiumisotopen aus Uran durch Bestrahlen mit schnellen und verlangsamten Neutronen. 2 S. - Dabei: Dieselben und L(ise) Meitner. Ein neues langlebiges Umwandlungsprodukt in den Trans-Uranreihen. 2 S. In: Die Naturwissenschaften. Jg. 26.
Berlin, Springer, 1938. - (27 x 19,5 cm). XX, 844 S. Mit zahlreichen Abbildungen und 1 Tafel. Halbleinwandband der Zeit.
Zu I: Erste Ausgabe dieser wichtigen Arbeit. - "O. Hahn und F. Strassmann by co-precipitating with barium a solution of the product of the bombardment of uranium with neutrons, obtained what they thought were isotopes of radium, and after betha-ray decay, products of these were precipitated with lanthanum, and hence regarded as actinium isotopes" (Partington 4, 966). - Stempel auf Vorsatz und Titel. Einband leicht berieben und bestoßen, sonst sauber und wohlerhalten
Über die Entstehung von Radiumisotopen aus Uran durch Bestrahlen mit schnellen und verlangsamten Neutronen. 2 S. - Dabei: Dieselben und L(ise) Meitner. Ein neues langlebiges Umwandlungsprodukt in den Trans-Uranreihen. 2 S. In: Die Naturwissenschaften. Jg. 26.
Berlin, Springer, 1938. - (27 x 19,5 cm). XX, 844 S. Mit zahlreichen Abbildungen und 1 Tafel. Halbleinwandband der Zeit.
Zu I: Erste Ausgabe dieser wichtigen Arbeit. - "O. Hahn und F. Strassmann by co-precipitating with barium a solution of the product of the bombardment of uranium with neutrons, obtained what they thought were isotopes of radium, and after betha-ray decay, products of these were precipitated with lanthanum, and hence regarded as actinium isotopes" (Partington 4, 966). - Stempel auf Vorsatz und Titel. Einband leicht berieben und bestoßen, sonst sauber und wohlerhalten
150 €