62672-03
Die neue Welt der flüssigen Kristalle und deren Bedeutung für Physik, Chemie, Technik und Biologie.
Leipzig, Akademische Verlagsgesellschaft, 1911. - (23 x 15 cm). VI (2) 388 S. Mit 246 Abbildungen. Moderner Halbleinwandband im Stil der Zeit.
Erste Ausgabe eines seiner beiden Hauptwerke, in denen er die Ergebnisse seiner Forschungen veröffentlichte. - Lehmann (1855-1922) war Professor für Physik an der TH in Karlsruhe und leistete wesentliche Beiträge zur Kristallphysik. - Sauber und gut erhalten. - DSB 8,148; Poggendorff V, 724
Die neue Welt der flüssigen Kristalle und deren Bedeutung für Physik, Chemie, Technik und Biologie.
Leipzig, Akademische Verlagsgesellschaft, 1911. - (23 x 15 cm). VI (2) 388 S. Mit 246 Abbildungen. Moderner Halbleinwandband im Stil der Zeit.
Erste Ausgabe eines seiner beiden Hauptwerke, in denen er die Ergebnisse seiner Forschungen veröffentlichte. - Lehmann (1855-1922) war Professor für Physik an der TH in Karlsruhe und leistete wesentliche Beiträge zur Kristallphysik. - Sauber und gut erhalten. - DSB 8,148; Poggendorff V, 724
90 €