63005-02
Die Entfernung der Sonne von der Erde, aus dem Venusdurchgange von 1761.
Gotha, Becker, 1822. - (19,5 x 12,5 cm). (4) 159 S. Etwas späterer Halbleinwandband.
Erste Ausgabe seines seltenen ersten selbstständigen Werkes. - Encke (1791-1865), Schüler von Gauss, war Professor für Astronomie in Berlin sowie Direktor der dortigen Sternwarte. Er berechnete aus den Venusdurchgängen von 1761 und 1769 die Parallaxe der Sonne. Seine Berechnungen haben lange Zeit Gültigkeit behalten. - Papierbedingt etwas stockfleckig, sonst gut erhalten. - DSB 4, 369; Poggendorff I, 664; Darmstaedter 346
Die Entfernung der Sonne von der Erde, aus dem Venusdurchgange von 1761.
Gotha, Becker, 1822. - (19,5 x 12,5 cm). (4) 159 S. Etwas späterer Halbleinwandband.
Erste Ausgabe seines seltenen ersten selbstständigen Werkes. - Encke (1791-1865), Schüler von Gauss, war Professor für Astronomie in Berlin sowie Direktor der dortigen Sternwarte. Er berechnete aus den Venusdurchgängen von 1761 und 1769 die Parallaxe der Sonne. Seine Berechnungen haben lange Zeit Gültigkeit behalten. - Papierbedingt etwas stockfleckig, sonst gut erhalten. - DSB 4, 369; Poggendorff I, 664; Darmstaedter 346
320 €