64327-08
Einstein, A(lbert).
Zur Theorie der Lichterzeugung und Lichtabsorption. SS. 199-206. - Und: Derselbe. Das Prinzip von der Erhaltung der Schwerpunktsbewegung und die Trägheit der Energie. SS. 627-633. In: Annalen der Physik. Folge 4. Band 20.

Leipzig, Barth, 1906. - (22,5 x 14 cm). VIII, 1048 S. Mit zahlreichen Abbildungen, einem montierten Porträt und 6 Tafeln. Moderner Halbleinwandband im Stil der Zeit.

Zu I: Erste Ausgabe eines seiner Hauptwerke, von Weil mit einem Stern versehen. - Die vorliegende Arbeit stellt die Fortsetzung seiner in Band 17 der Annalen erschienenen Schrift über die Lichtquantenhypothese dar, für die er 1921 den Nobelpreis für Physik erhielt. Er stellt hier mit Hilfe der Lichtquantenhypothese eine Beziehung zwischen Voltaeffekt und lichtelektrischer Zerstreuung her. - Weil 12*; Alicke, Einstein 18. - Zu II. Erste Ausgabe. - Für Einstein ist die Beziehung zwischen träger Masse und Energie von besonderer Bedeutung. Er vertritt hier die Auffassung, dass der Satz von der Konstanz der Masse ein Spezialfall des Energieprinzips ist. - Weil 13; Alicke, Einstein 19. - Gestempelt, Titel und Tafeln verso, sonst sauber und wohlerhalten


540 €