64927-06
Über das Richtproblem der Photonenstrahlantriebe und Waffenstrahlen.
München, Oldenbourg, 1959. - (29,5 x 21 cm). 145 S. Mit 37 Abbildungen. Original-Kartonband. (Mitt. aus dem Forschungsinst. für Physik der Strahlantriebe).
Erste Ausgabe. - Sänger sieht im Übergang von chemischen zu atomaren Strahltriebwerken einen entscheidenden Vorteil für die Entwicklung der Raketentechnik. Dabei geht er in vorliegender Arbeit besonders auf das Problem der Strahlungsbündelung ein. - Sehr sauber und sehr gut erhalten
Über das Richtproblem der Photonenstrahlantriebe und Waffenstrahlen.
München, Oldenbourg, 1959. - (29,5 x 21 cm). 145 S. Mit 37 Abbildungen. Original-Kartonband. (Mitt. aus dem Forschungsinst. für Physik der Strahlantriebe).
Erste Ausgabe. - Sänger sieht im Übergang von chemischen zu atomaren Strahltriebwerken einen entscheidenden Vorteil für die Entwicklung der Raketentechnik. Dabei geht er in vorliegender Arbeit besonders auf das Problem der Strahlungsbündelung ein. - Sehr sauber und sehr gut erhalten
220 €