67505-01
Praktische Beobachtungen über die Schwefelräucherungen. Aus dem Französischen übersetzt von J. Wächter.
Wien, Gerold, 1819. - 8°. (8) 218 S. Kartonband der Zeit, unaufgeschnitten.
Erste deutsche Ausgabe. - Carro (1770-1857), Arzt in Wien, Prag und Karlsbad, gilt als Befürworter der Vakzination. Beeindruckt von Galés Vorschlag, die Krätze mit einem Räucherkasten zu behandeln, unternahm Carro selbst Räucherversuche und konstruierte einen eigenen Räucherapparat. Das letzte Blatt enthält eine Liste der Empfänger des Apparates. - Einband mit Gebrauchspuren. - Hirsch/H. I, 842
Praktische Beobachtungen über die Schwefelräucherungen. Aus dem Französischen übersetzt von J. Wächter.
Wien, Gerold, 1819. - 8°. (8) 218 S. Kartonband der Zeit, unaufgeschnitten.
Erste deutsche Ausgabe. - Carro (1770-1857), Arzt in Wien, Prag und Karlsbad, gilt als Befürworter der Vakzination. Beeindruckt von Galés Vorschlag, die Krätze mit einem Räucherkasten zu behandeln, unternahm Carro selbst Räucherversuche und konstruierte einen eigenen Räucherapparat. Das letzte Blatt enthält eine Liste der Empfänger des Apparates. - Einband mit Gebrauchspuren. - Hirsch/H. I, 842
120 €