68771-04
Aphorismen aus der chemischen Physiologie der Pflanzen. Aus dem Lateinischen übersetzt von Gotthelf Fischer. Nebst einigen Zusätzen von Hedwig und einer Vorrede von Christ. Friedr. Ludwig.
Leipzig, Voss, 1794. - (20 x 12 cm). XX, 206 (2) S. Moderner Pappband im Stil der Zeit.
Seltene erste deutsche Ausgabe eines seiner Frühwerke. Es wurde von J. G. Fischer von Waldheim übersetzt und von Humboldt selbst revidiert. Die "Aphorismen" erschienen erstmals 1793 als Teil der "Flora Fribergensis specimen" und enthalten vielfältige botanische und physiologische Beobachtungen und Ideen zur Bestimmung der Lebenskraft. Sie sind somit als eine Vorstudie zu seinem Werk über die Muskel- und Nervenfasern zu verstehen. - Sauberes und dekoratives Exemplar in guter Erhaltung. - Loewenberg 22; Fiedler-Leitner 1.2.1; VD18 11390441
Aphorismen aus der chemischen Physiologie der Pflanzen. Aus dem Lateinischen übersetzt von Gotthelf Fischer. Nebst einigen Zusätzen von Hedwig und einer Vorrede von Christ. Friedr. Ludwig.
Leipzig, Voss, 1794. - (20 x 12 cm). XX, 206 (2) S. Moderner Pappband im Stil der Zeit.
Seltene erste deutsche Ausgabe eines seiner Frühwerke. Es wurde von J. G. Fischer von Waldheim übersetzt und von Humboldt selbst revidiert. Die "Aphorismen" erschienen erstmals 1793 als Teil der "Flora Fribergensis specimen" und enthalten vielfältige botanische und physiologische Beobachtungen und Ideen zur Bestimmung der Lebenskraft. Sie sind somit als eine Vorstudie zu seinem Werk über die Muskel- und Nervenfasern zu verstehen. - Sauberes und dekoratives Exemplar in guter Erhaltung. - Loewenberg 22; Fiedler-Leitner 1.2.1; VD18 11390441
1.700 €