68914-03
Neueste Erfahrungen im Eisenbahnwesen. 3 Bände.
Karlsruhe, Macklot, 1844. - (25 x 20 cm). (4) 20 S./ VIII S., SS. 21-134 (1)/ XII (4) S., SS. (135)-291. Mit 14 gefalteten lithographierten Tafeln und Karten. Halbleinwandbände der Zeit.
Einzige Ausgabe dieses umfassenden Werkes aus der Frühzeit des Eisenbahnwesens. - Beyse, preußischer Ingenieur-Premier-Leutnant, hatte die Idee zur Eisenbahnstrecke Chur-Basel. Er beschreibt hier u.a. die Anlage von Bahnhöfen, einzelne Eisenbahnstrecken (Hannover-Bremen, Bonn-Köln, Stuttgart-Ulm, Aalen-Nördlingen, Berlin-Stettin, Offenburg-Bodensee), atmosphärische Eisenbahnen, Eisenbahntelegraphen, Pferdedraisinen, den Betrieb der Rheinischen Eisenbahn, Dampf- und Pferdebahnen in Württemberg etc. - Titel gestempelt. Unterschiedlich stark gebräunt bzw. stockfleckig. Heft 1 stellenweise mit Wurmspuren im Falz. Einbände leicht bestoßen, sonst gut erhalten. - Hoeltzel, Frühzeit der Eisenbahnen S. 53; Metzeltin 303 (nur Hefte 1 und 2)
Neueste Erfahrungen im Eisenbahnwesen. 3 Bände.
Karlsruhe, Macklot, 1844. - (25 x 20 cm). (4) 20 S./ VIII S., SS. 21-134 (1)/ XII (4) S., SS. (135)-291. Mit 14 gefalteten lithographierten Tafeln und Karten. Halbleinwandbände der Zeit.
Einzige Ausgabe dieses umfassenden Werkes aus der Frühzeit des Eisenbahnwesens. - Beyse, preußischer Ingenieur-Premier-Leutnant, hatte die Idee zur Eisenbahnstrecke Chur-Basel. Er beschreibt hier u.a. die Anlage von Bahnhöfen, einzelne Eisenbahnstrecken (Hannover-Bremen, Bonn-Köln, Stuttgart-Ulm, Aalen-Nördlingen, Berlin-Stettin, Offenburg-Bodensee), atmosphärische Eisenbahnen, Eisenbahntelegraphen, Pferdedraisinen, den Betrieb der Rheinischen Eisenbahn, Dampf- und Pferdebahnen in Württemberg etc. - Titel gestempelt. Unterschiedlich stark gebräunt bzw. stockfleckig. Heft 1 stellenweise mit Wurmspuren im Falz. Einbände leicht bestoßen, sonst gut erhalten. - Hoeltzel, Frühzeit der Eisenbahnen S. 53; Metzeltin 303 (nur Hefte 1 und 2)
850 €