73688-07
Ueber ein Verfahren zur Demonstration und zum Studium des zeitlichen Verlaufes variabler Ströme. 8 S. Mit 6 Abbildungen. In: Annalen der Physik und Chemie. NF. Band 60.
Leipzig, Barth, 1897. - (22 x 14,5 cm). VIII (2) 776 S. Mit Abbildungen und 6 gefalteten Tafeln. Pappband der Zeit.
Erste Ausgabe dieser bedeutenden Arbeit. - Braun (1850-1918), Professor für Physik u.a. in Straßburg, Karlsruhe und Tübingen, erhielt für seine Verdienste um die Entwicklung der drahtlosen Telegraphie zusammen mit Marconi 1909 den Nobelpreis für Physik. Seine wichtigste Erfindung aber ist die "Braunsche Röhre", deren Anwendung er hier erstmals beschreibt. - Einband etwas berieben und bestoßen, sonst gut erhalten. - DSB 2, 427; Poggendorff IV, 175; Darmstaedter 962
Ueber ein Verfahren zur Demonstration und zum Studium des zeitlichen Verlaufes variabler Ströme. 8 S. Mit 6 Abbildungen. In: Annalen der Physik und Chemie. NF. Band 60.
Leipzig, Barth, 1897. - (22 x 14,5 cm). VIII (2) 776 S. Mit Abbildungen und 6 gefalteten Tafeln. Pappband der Zeit.
Erste Ausgabe dieser bedeutenden Arbeit. - Braun (1850-1918), Professor für Physik u.a. in Straßburg, Karlsruhe und Tübingen, erhielt für seine Verdienste um die Entwicklung der drahtlosen Telegraphie zusammen mit Marconi 1909 den Nobelpreis für Physik. Seine wichtigste Erfindung aber ist die "Braunsche Röhre", deren Anwendung er hier erstmals beschreibt. - Einband etwas berieben und bestoßen, sonst gut erhalten. - DSB 2, 427; Poggendorff IV, 175; Darmstaedter 962
330 €