74300-01
Liebig, Justus (von).
Ueber die Erscheinungen der Gährung, Fäulniss und Verwesung und ihre Ursachen. 38 S. - Und: Liebig. Ueber die vorstehende Notiz des Hrn. Akademikers Hess in Petersburg. 7 S. - Und: Liebig. Ueber Gährung, Verwesung und Fäulnis. Nachtrag... 6 S. In: Annalen der Pharmacie. Band 30, Heft 3.

Heidelberg, Winter, 1839. - (22,5 x 13,5 cm). 4 Bll., SS. (241)-368. Kartonband der Zeit mit beigebundenem Original-Umschlag, unbeschnitten.

Erste Ausgaben. - Zu I: Diese wichtige Arbeit erscheint im gleichen Jahr auch in Poggendorffs Annalen der Physik (vgl. Paoloni 271) und bildet die Grundlage für den zweiten Teil seiner Agrikulturchemie. - Liebig untersucht die Verwesung der Pflanzen und entwickelt eine chemische Theorie der Fäulnis. Er versucht hier in seiner mechanischen Theorie der Gärung "im Gegensatz zur vitalen Gärungstheorie die Gärungsvorgänge auf eine rein chemische Ursache zurückzuführen, nämlich auf Übertragung der mit dem Zerfall der Hefe verbundenen chemischen Bewegung auf den Zucker" (Darmstaedter). - Paoloni 270; Darmstaedter S. 440. - Zu II: Liebig verteidigt hier die Untersuchungen von Thaulow aus seinem Labor gegen die Angriffe von Hess in dessen Aufsatz "Ueber die Constitution der Zuckersäure". - Paoloni 272. - Zu III: Philosophische Bemerkungen über die Ursache des Zerfalls von Zucker. - Paoloni 273. - Stellenweise gering stockfleckig. Einband mit Besitzvermerk.


380 €