75996-02
Magnetische Zerlegung der Spektrallinien.
Leipzig, Barth, 1927. - (24 x 16,5 cm). SS. (595)-682. Mit 22 Abbildungen und 1 Tafel. Original-Broschur. (Sonderdruck aus: Hb. der physik. Optik).
Erste Ausgabe im seltenen Sonderdruck. - Zeemann (1865-1943), Professor in Amsterdam, erhielt 1902, für seine außergewöhnlichen Verdienste bei der Erforschung des Einflusses des Magnetismus auf Strahlungserscheinungen, den Nobelpreis für Physik. - Gut erhalten
Magnetische Zerlegung der Spektrallinien.
Leipzig, Barth, 1927. - (24 x 16,5 cm). SS. (595)-682. Mit 22 Abbildungen und 1 Tafel. Original-Broschur. (Sonderdruck aus: Hb. der physik. Optik).
Erste Ausgabe im seltenen Sonderdruck. - Zeemann (1865-1943), Professor in Amsterdam, erhielt 1902, für seine außergewöhnlichen Verdienste bei der Erforschung des Einflusses des Magnetismus auf Strahlungserscheinungen, den Nobelpreis für Physik. - Gut erhalten
120 €