78262-05
De computandis dimensionibus trigonometricis in superficie terrae sphaeroidica institutis commentatur.
Tübingen, Eifert, 1826. - (19,5 x 16 cm). (2) 68 S. Original-Broschur.
Einzige Ausgabe seiner bedeutenden Denkschrift. - Bohnenberger (1765-1831), Professor für Mathematik und Astronomie in Tübingen, gilt als einer der Vorkämpfer der deutschen Geodäsie. In vorliegender Schrift entwickelt er die Formeln zur Abbildung der Erdoberfläche auf der Schmiegungskugel und liefert damit die mathematischen Grundlagen für die erste wissenschaftliche Landesvermessung in Württemberg. - Sehr sauber und wohlerhalten.
De computandis dimensionibus trigonometricis in superficie terrae sphaeroidica institutis commentatur.
Tübingen, Eifert, 1826. - (19,5 x 16 cm). (2) 68 S. Original-Broschur.
Einzige Ausgabe seiner bedeutenden Denkschrift. - Bohnenberger (1765-1831), Professor für Mathematik und Astronomie in Tübingen, gilt als einer der Vorkämpfer der deutschen Geodäsie. In vorliegender Schrift entwickelt er die Formeln zur Abbildung der Erdoberfläche auf der Schmiegungskugel und liefert damit die mathematischen Grundlagen für die erste wissenschaftliche Landesvermessung in Württemberg. - Sehr sauber und wohlerhalten.
370 €