78630-03
Wien, W(ilhelm).
Temperatur und Entropie der Strahlung. SS. 132-165. Mit 5 Abbildungen. In: Annalen der Physik und Chemie. NF. Band 52.

Leipzig, Barth, 1894. - (21 x 14 cm). VIII, 792 S. Mit 3 gefalteten lithographierten Tafeln. Pappband der Zeit.

Erste Ausgabe. - Im Jahr 1893 entdeckt Wien, dass sich das Maximum der Intensitätsverteilung eines Hohlraumstrahlers mit wachsender Temperatur zu kurzen Wellenlängen hin verschiebt (das Produkt aus Temperatur und Wellenlänge bleibt konstant). Dies gilt aber nicht für höhere Temperaturen. Die Lösung findet Planck 1900 mit seinem Strahlungsgesetz, das nicht nur in Einklang mit den Beobachtungen steht, sondern in der Folge zur Revision der klassischen Physik und zur Formulierung der revolutionären Quantenmechanik führt. - Wien (1864-1928), Professor für Physik in Aachen, Gießen und München, erhielt für seine Entdeckungen bezüglich der Gesetze der Wärmestrahlen 1911 den Nobelpreis für Physik. - Gestempelt. Einband etwas bestoßen, sonst sauber und gut erhalten. - DSB 14, 337; Darmstaedter S. 922. - Der Band enthält weiter Arbeiten von Lenard, Kayser und Runge, Rydberg, Paschen, Lehmann, Drude, Röntgen, Lebedew etc.


190 €