7896-03
Grundriß der Technologie oder Anleitung zur rationellen Kenntniß und Beurtheilung derjenigen Künste, Fabriken, Manufakturen und Handwerke, welche mit der Landwirthschaft, so wie der Kameral- und Policeywissenschaft in nächster Verbindung stehen.
Berlin, Maurer, 1814. - (20,5 x 12 cm). XXXII, 781 S., 3 S. Verlagsanzeigen. Mit gestochener Schlußvignette. Pappband der Zeit.
Erste Ausgabe eines seiner Hauptwerke. - Hermbstädt (1760-1833), Professor in Berlin, trägt maßgeblich zur Reformierung des preußischen Gesundheits- und Apothekenwesens bei. Seine größte Bedeutung liegt jedoch auf dem Gebiet der Technologie, indem er die neuesten wissenschaftlichen Ergebnisse der Praxis nutzbar macht. Der vorliegende Band enthält u.a. Kapitel über Wollzeug-Manufakturen, Baumwoll- und Leinenweberei, Färberei, Bleichkunst, Papier- und Hutmacherei, Ledergerberei, Lichtgießerei, Bierbrauerei, verschiedene Arten der Siederei, Fabrikation von Schießpulver, Töpferkunst, "Tabackspfeifenbrennerei", Tabakfabrikation und Glasmacherkunst. - Titel mit Besitzvermerk von alter Hand. Rücken gering restauriert, sonst gut erhalten
Grundriß der Technologie oder Anleitung zur rationellen Kenntniß und Beurtheilung derjenigen Künste, Fabriken, Manufakturen und Handwerke, welche mit der Landwirthschaft, so wie der Kameral- und Policeywissenschaft in nächster Verbindung stehen.
Berlin, Maurer, 1814. - (20,5 x 12 cm). XXXII, 781 S., 3 S. Verlagsanzeigen. Mit gestochener Schlußvignette. Pappband der Zeit.
Erste Ausgabe eines seiner Hauptwerke. - Hermbstädt (1760-1833), Professor in Berlin, trägt maßgeblich zur Reformierung des preußischen Gesundheits- und Apothekenwesens bei. Seine größte Bedeutung liegt jedoch auf dem Gebiet der Technologie, indem er die neuesten wissenschaftlichen Ergebnisse der Praxis nutzbar macht. Der vorliegende Band enthält u.a. Kapitel über Wollzeug-Manufakturen, Baumwoll- und Leinenweberei, Färberei, Bleichkunst, Papier- und Hutmacherei, Ledergerberei, Lichtgießerei, Bierbrauerei, verschiedene Arten der Siederei, Fabrikation von Schießpulver, Töpferkunst, "Tabackspfeifenbrennerei", Tabakfabrikation und Glasmacherkunst. - Titel mit Besitzvermerk von alter Hand. Rücken gering restauriert, sonst gut erhalten
650 €