79614-04
Essai sur les glaciers et sur le terrain erratique du bassin du Rhône.
Lausanne, Ducloux, 1841. - (23 x 15 cm). (4) X, 363 (richtig 362) (1) S. Mit 23 Abbildungen, 1 mehrfach gefalteten gestochenen Karte und 8 (1 gefalteten) lithographierten Tafeln. Moderner Pappband im Stil der Zeit mit beigebundenem illustrierten Original-Umschlag.
Erste Ausgabe. - Charpentier (1786-1855), Professor für Geologie in Lausanne, verbesserte als Direktor der bedeutenden Schweizer Salzminen deutlich deren Effektivität. Zusammen mit Agassiz untersuchte er die Gletscher der Alpen und kam zu dem Ergebnis, dass die Moränen und erratischen Blöcke im Schweizer Flachland durch große Massen von Gletschereis dorthin gebracht worden waren. Trotz einiger kleiner Fehler wurden seine und Agassiz' Beobachtungen zum Ausgangspunkt der modernen Geologie der Eiszeiten. "The scrupulous care with which he weighed the evidence and described the phenomenon of erratic blocks and the function of glaciers in transporting them makes this book a classic" (DSB). - Vereinzelt gering stockfleckig. Titel mit sehr gut restaurierter Fehlstelle im weißen Rand. Die empfindlichen Umschläge etwas angeschmutzt und mit leichten Randläsuren. Insgesamt schönes und wohlerhaltenes Exemplar. - DSB 3, 211; Poggendorff I, 423; Ward & Carozzi 474
Essai sur les glaciers et sur le terrain erratique du bassin du Rhône.
Lausanne, Ducloux, 1841. - (23 x 15 cm). (4) X, 363 (richtig 362) (1) S. Mit 23 Abbildungen, 1 mehrfach gefalteten gestochenen Karte und 8 (1 gefalteten) lithographierten Tafeln. Moderner Pappband im Stil der Zeit mit beigebundenem illustrierten Original-Umschlag.
Erste Ausgabe. - Charpentier (1786-1855), Professor für Geologie in Lausanne, verbesserte als Direktor der bedeutenden Schweizer Salzminen deutlich deren Effektivität. Zusammen mit Agassiz untersuchte er die Gletscher der Alpen und kam zu dem Ergebnis, dass die Moränen und erratischen Blöcke im Schweizer Flachland durch große Massen von Gletschereis dorthin gebracht worden waren. Trotz einiger kleiner Fehler wurden seine und Agassiz' Beobachtungen zum Ausgangspunkt der modernen Geologie der Eiszeiten. "The scrupulous care with which he weighed the evidence and described the phenomenon of erratic blocks and the function of glaciers in transporting them makes this book a classic" (DSB). - Vereinzelt gering stockfleckig. Titel mit sehr gut restaurierter Fehlstelle im weißen Rand. Die empfindlichen Umschläge etwas angeschmutzt und mit leichten Randläsuren. Insgesamt schönes und wohlerhaltenes Exemplar. - DSB 3, 211; Poggendorff I, 423; Ward & Carozzi 474
750 €