81989-01
Die Theorie des starren Elektrons in der Kinematik des Relativitätsprinzips. - (Und: Berichtigung). 58 S. In: Annalen der Physik. 4. Folge. Band 30.
Leipzig, Barth, 1909. - (22,5 x 14,5 cm). VIII, 1032 S. Mit 8 teils gefalteten Tafeln. Leinwandband der Zeit.
Erste Ausgabe. Neben einer Reihe von Gelegenheitsarbeiten hat sich Born unter dem Einfluss von Minkowski dem Ausbau der Relativitätstheorie zugewandt, besonders den Fragen der Elektronentheorie und der Theorie starrer Körper. - DSB 15, 39. - Der Band enthält weiter einen Beitrag von Debeye über den Lichtdruck auf Kugeln von beliebigem Material und von M. v. Laue zur Thermodynamik der Gitterbeugung. - Stempel auf Titel, sonst gut erhalten
Die Theorie des starren Elektrons in der Kinematik des Relativitätsprinzips. - (Und: Berichtigung). 58 S. In: Annalen der Physik. 4. Folge. Band 30.
Leipzig, Barth, 1909. - (22,5 x 14,5 cm). VIII, 1032 S. Mit 8 teils gefalteten Tafeln. Leinwandband der Zeit.
Erste Ausgabe. Neben einer Reihe von Gelegenheitsarbeiten hat sich Born unter dem Einfluss von Minkowski dem Ausbau der Relativitätstheorie zugewandt, besonders den Fragen der Elektronentheorie und der Theorie starrer Körper. - DSB 15, 39. - Der Band enthält weiter einen Beitrag von Debeye über den Lichtdruck auf Kugeln von beliebigem Material und von M. v. Laue zur Thermodynamik der Gitterbeugung. - Stempel auf Titel, sonst gut erhalten
110 €