82101-03
Hertz, H(einrich) R.
Die Kräfte electrischer Schwingungen, behandelt nach der Maxwell'schen Theorie. 22 S. - Und: Derselbe. Ueber Strahlen electrischer Kraft. 15 S. In: Annalen der Physik und Chemie. NF. Band 36.

Leipzig, Barth, 1889. - (21,5 x 14,5 cm). VIII, 936 S. Mit 10 gefalteten lithographierten Tafeln. Halbleinwandband der Zeit.

Zu I: Erste Ausgabe. - Hertz beschäftigt sich hier mit der Entstehung elektrischer Wellen und führt dazu den nach ihm benannten Dipol ein. Zur Vereinfachung der Rechnung erfindet er das retardierte Vektorpotential. Besonders bedeutend ist die vorliegende Arbeit dadurch, dass Hertz hier die verschiedenen Phasen der Ablösung des Feldes vom Sender in Bildern zeigt. - Zu II: Wiederabdruck dieser berühmten, erstmals in den Sitzungsberichten der Berliner Akademie veröffentlichten Arbeit. Hertz beschreibt hier, wie er die von Maxwell aufgestellte elektromagnetische Theorie des Lichtes experimentell bestätigt hat und zeigt, dass die elektrischen Wellen sich ebenso wie Licht geradlinig ausbreiten und den gleichen Gesetzen der Brechung und der Reflexion unterliegen. - Stempel auf Titel, sonst gut erhalten


120 €