82103-01
Ueber die Behandlung der zwischen linearen Strömen und Leitern stattfindenden ponderomotorischen und electromotorischen Kräfte nach dem electrodynamischen Grundgesetze. 15 S. - Und: Derselbe. Ueber einen allgemeinen Satz in Bezug auf electrische Influenz. 12 S. In: Annalen der Physik und Chemie. NF. Band 1.
Leipzig, Barth, 1877. - (21,5 x 13,5 cm). VII, 640 S. Mit 4 gefalteten lithographierten Tafeln. Pappband der Zeit.
Zwei erste Ausgaben. - Clausius (1822-1888), Professor für Physik in Berlin, Zürich, Würzburg und Bonn, hat sich hauptsächlich durch zwei Leistungen von eminenter historischer Bedeutung einen Namen gemacht: die exakte mathematische Formulierung des zweiten Hauptsatzes der Thermodynamik und die Begründung der kinetischen Gastheorie. - Stempel auf Titel. Einband etwas bestoßen und mit Bibliotheksrückenschild. - DSB 3, 303
Ueber die Behandlung der zwischen linearen Strömen und Leitern stattfindenden ponderomotorischen und electromotorischen Kräfte nach dem electrodynamischen Grundgesetze. 15 S. - Und: Derselbe. Ueber einen allgemeinen Satz in Bezug auf electrische Influenz. 12 S. In: Annalen der Physik und Chemie. NF. Band 1.
Leipzig, Barth, 1877. - (21,5 x 13,5 cm). VII, 640 S. Mit 4 gefalteten lithographierten Tafeln. Pappband der Zeit.
Zwei erste Ausgaben. - Clausius (1822-1888), Professor für Physik in Berlin, Zürich, Würzburg und Bonn, hat sich hauptsächlich durch zwei Leistungen von eminenter historischer Bedeutung einen Namen gemacht: die exakte mathematische Formulierung des zweiten Hauptsatzes der Thermodynamik und die Begründung der kinetischen Gastheorie. - Stempel auf Titel. Einband etwas bestoßen und mit Bibliotheksrückenschild. - DSB 3, 303
70 €