85567-02
Ausführliches System der Maschinen-Kunde mit speciellen Anwendungen bei mannichfaltigen Gegenständen der Industrie, für den Praktiker bearbeitet. 4 Textbände und 4 Atlasbände.
Heidelberg und Leipzig, Groos, 1826-28. - (25 x 20 bzw. 25,5 x 33 cm). (4) XIV, 276, 89 S./ VIII S., SS. 277-772/ XII, 366 S./ X S., SS. (367)-774 (richtig 750), (16) 52 S. Mit 112 gestochenen bzw. lithographierten Tafeln und 1 gefalteten Tabelle. Halblederbände der Zeit.
Einzige Ausgabe dieses umfangreichen Standardwerkes aus der Frühzeit der Industrialisierung. - Langsdorf (1757-1834), Professor für Mathematik und Technologie in Erlangen und Heidelberg sowie Salinendirektor in Gerabronn, war an der Entdeckung der badischen Salzquellen bei Jagstfeld und Dürrheim maßgeblich beteiligt. Er veröffentlichte eine ganze Reihe beachtenswerter mechanisch-technischer Werke mit meist praktischer Ausrichtung. "Seine zahlreichen Schriften über Salinenwesen (sind)... sehr verdienstlich zu nennen" (ADB). - Stellenweise etwas stockfleckig. Vorsätze etwas leimschattig. Tafeln verso gestempelt, teilweise leicht durchschlagend. Tafel 60 in der Paginierung übersprungen, dafür Tafel 47bis zu Band 1 vorhanden. Einbände leicht berieben und bestoßen. Rückenschilder meist abgeplatzt, Tafelbände leicht abweichend gebunden. Insgesamt, trotz der Mängel, gut erhalten. - Engelmann, Bibl. mech.-techn. 213; vgl. Poggendorff I, 1373 (nur Bd. 1)
Ausführliches System der Maschinen-Kunde mit speciellen Anwendungen bei mannichfaltigen Gegenständen der Industrie, für den Praktiker bearbeitet. 4 Textbände und 4 Atlasbände.
Heidelberg und Leipzig, Groos, 1826-28. - (25 x 20 bzw. 25,5 x 33 cm). (4) XIV, 276, 89 S./ VIII S., SS. 277-772/ XII, 366 S./ X S., SS. (367)-774 (richtig 750), (16) 52 S. Mit 112 gestochenen bzw. lithographierten Tafeln und 1 gefalteten Tabelle. Halblederbände der Zeit.
Einzige Ausgabe dieses umfangreichen Standardwerkes aus der Frühzeit der Industrialisierung. - Langsdorf (1757-1834), Professor für Mathematik und Technologie in Erlangen und Heidelberg sowie Salinendirektor in Gerabronn, war an der Entdeckung der badischen Salzquellen bei Jagstfeld und Dürrheim maßgeblich beteiligt. Er veröffentlichte eine ganze Reihe beachtenswerter mechanisch-technischer Werke mit meist praktischer Ausrichtung. "Seine zahlreichen Schriften über Salinenwesen (sind)... sehr verdienstlich zu nennen" (ADB). - Stellenweise etwas stockfleckig. Vorsätze etwas leimschattig. Tafeln verso gestempelt, teilweise leicht durchschlagend. Tafel 60 in der Paginierung übersprungen, dafür Tafel 47bis zu Band 1 vorhanden. Einbände leicht berieben und bestoßen. Rückenschilder meist abgeplatzt, Tafelbände leicht abweichend gebunden. Insgesamt, trotz der Mängel, gut erhalten. - Engelmann, Bibl. mech.-techn. 213; vgl. Poggendorff I, 1373 (nur Bd. 1)
3.800 €