87467-02
Dorn, Gerhard.
Schlüssel der Chimistischen Philosophy: mit welchem die heimliche und verborgene Dicta und Sprüch der Philosophen, eröffnet und auffgelöset werden... Lateinisch beschrieben, Jetz aber durch ein Liebhaber der Edlen Philosophy in Teutschsprach gebracht, und... gemehret.

Straßburg, Zetzner, 1602. - (15,5 x 9,5 cm). (16) 414 (16) S. Mit Holzschnitt-Druckermarke auf dem Titel und 4 Textholzschnitten. Pergamentband der Zeit.

Sehr seltene erste deutsche Ausgabe seines Erstlingswerkes, 1567 erstmals in Lateinisch erschienen. Es enthält Abschnitte aus der "Großen Wundarznei" des Paracelsus sowie am Schluss deutsche Rätselsprüche (vgl. Sudhoff) und galt in der damaligen Zeit als alchemistisches Lehrbuch. - Dorn (ca. 1530-1584), einer der eifrigsten Paracelsisten und Anhänger der natürlichen Magie, steht der traditionellen Medizin feindselig gegenüber. Er gilt als früher Vertreter bzw. Wegbereiter der mystisch-theosophischen Richtung der Alchemie. Für ihn liegt der Sinn der Alchemie nicht in der Transmutation der Metalle, sondern in der inneren Vervollkommnung des Menschen. Die Abbildungen zeigen u.a. zwei hübsche Destillieröfen. - Durchgehend schwach gebräunt, stellenweise etwas fleckenrandig. Vorsätze mit Notizen, Titel mit Besitzvermerk und sehr vereinzelt mit Anmerkungen, jeweils von alter Hand. Einband etwas fleckig und berieben. Insgesamt jedoch gut erhalten. - Ferguson I, 220; Duveen 179; Neu 1206; Partington II, 159/1; Thorndike V, 631; Sudhoff, Paracelsus nach Nr. 93; Sudhoff, Paracelsisten S. 390; VD17 3:005744Y; Neville I, 379 (Anm.)


5.400 €