87944-01
(Leonhard von Altenburg).
Delarvatio tincturae philosophorum, das ist: Kurtze und einfältige Erklährung des Lapidis Benedicti, worinnen die Hieroglyphica nomina philosophorum obscura... deutlich gemachet.

Ober- und Nieder-Wasserberg, gedruckt durch Mercurium Schweffelmann, (d.i.: Sommer in Leipzig), (1747). - (17,5 x 10,5 cm). (16) 94 (10) S. Pappband der Zeit.

Erste Ausgabe dieser seltenen Schrift über den Stein der Weisen. Über den Verfasser ist nichts weiter bekannt. - "Vermummt und unkenntlich gemacht wurde der Stein der Weisen Denen, welche seine nähere Bekanntschaft zu machen wünschten, in den absichtlich undeutlichen Anweisungen, wie man ihm näher treten und ihn sein eigen nennen könne...; es galt, den Gegenstand der Begierde aus der Vermummung herauszubekommen, aber es ist zweifelhaft, ob Einem dazu verholfen hat die 'Delarvatio...'" (Kopp). - Titelblatt gestempelt und im Falz mit schwachem Feuchtigkeitsrand. Stellenweise leicht gebräunt und mit angeschnittenen Druckmarginalien. Einband etwas berieben und bestoßen, sonst wohlerhalten. - Kopp II, 352; Ferguson II, 27 (Anm.); Duveen 352; Neu 2339; Caillet 2905; Neville II, 55; Brüning 4514; vgl. Ferchl 309 (Ausg. 1769)


800 €