87983-02
Ausführliches Handbuch der analytischen Chemie. 2 Bände.
Braunschweig, Vieweg, 1851. - (21 x 13 cm). XIV, 968 S./ VI, 1070 S. Mit 80 Abbildungen. Schlichte Halbleinwandbände um 1920.
Erste Ausgabe unter diesem Titel und gleichzeitig fünfte gänzlich umgearbeitete und um über 500 Seiten vermehrte Auflage seines 1829 erstmals erschienenen Handbuchs, hier in einem Exemplar aus der Kekulé-Bibliothek. - Rose (1795-1864), Professor für Chemie in Berlin, gilt als der Begründer der neueren Analyse. Sein hier vorliegendes Werk wurde zum Standardwerk für seine Zeitgenossen und erlebte viele Auflagen und Übersetzungen. Rose behandelt darin die einzelnen Elemente schon in der Reihenfolge ihres chemischen Verhaltens gegenüber den verschiedenen Reagenzien und gibt einen allgemeinen Analysegang an, der im Wesentlichen der heutigen Ionenforschung entspricht. - Ohne den 1852 erschienenen Nachtrag mit den Atomgewichts-Tabellen. Stempel auf Titel. Exlibris, sonst gut erhalten. - DSB 11, 540
Ausführliches Handbuch der analytischen Chemie. 2 Bände.
Braunschweig, Vieweg, 1851. - (21 x 13 cm). XIV, 968 S./ VI, 1070 S. Mit 80 Abbildungen. Schlichte Halbleinwandbände um 1920.
Erste Ausgabe unter diesem Titel und gleichzeitig fünfte gänzlich umgearbeitete und um über 500 Seiten vermehrte Auflage seines 1829 erstmals erschienenen Handbuchs, hier in einem Exemplar aus der Kekulé-Bibliothek. - Rose (1795-1864), Professor für Chemie in Berlin, gilt als der Begründer der neueren Analyse. Sein hier vorliegendes Werk wurde zum Standardwerk für seine Zeitgenossen und erlebte viele Auflagen und Übersetzungen. Rose behandelt darin die einzelnen Elemente schon in der Reihenfolge ihres chemischen Verhaltens gegenüber den verschiedenen Reagenzien und gibt einen allgemeinen Analysegang an, der im Wesentlichen der heutigen Ionenforschung entspricht. - Ohne den 1852 erschienenen Nachtrag mit den Atomgewichts-Tabellen. Stempel auf Titel. Exlibris, sonst gut erhalten. - DSB 11, 540
150 €