88815-01
Becher, Johann Joachim.
Chymischer Glücks-Hafen, oder Grosse Chymische Concordantz und Collection, von funnfzehn hundert Chymischen Processen. Neue viel verbesserte Edition.

Halle, Krug, 1726. - (22 x 17,5 cm). (30) 810 (28) S. Mit gestochenem Porträt. Halbpergamentband der Zeit.

Zweite Ausgabe dieser berühmten Sammlung chemisch-alchemistischer Verfahren, hier erstmals mit G. E. Stahls Bedenken über die Goldmacherei. "One of the most important books, it contains practical details on 1500 chemical processes, including the preparation of numerous pure chemical compounds, as well as directions for making the philosopher's stone" (Neville). - Becher (1635-1682), einer der einflussreichsten Chemiker seiner Zeit (besonders auf G. E. Stahl), gilt als Vorläufer und Wegbereiter der Phlogistontheorie. Er unternahm Versuche, die Verbrennung als allgemeine chemische Reaktion zu erklären und erkannte die Zunahme der Masse bei der Verkalkung (Oxidation) von Blei. Zwar glaubte er noch an die Transmutation der Metalle, doch verlor er sich nicht auf alchemistischen Irrwegen, sondern trat für die nutzbringende Anwendung der Chemie in Handwerk und Gewerbe ein. Sein hier vorliegendes Werk macht dies deutlich. - Einband leicht berieben und bestoßen, sonst sauber und gut erhalten. - Duveen 59; Ferguson I, 86; Ferchl 31; Neville I, 104


2.200 €