88920-01
Lehrbuch der polizeilich-gerichtlichen Chemie. 2. vermehrte und verbesserte Auflage.
Helmstedt, Fleckeisen, 1812. - (19,5 x 12 cm). XXXII, 675 (2) S., 1 Bl. Anzeigen. Pappband der Zeit.
Zweite, um über 200 Seiten vermehrte Auflage. - Remer (1775-1850), Professor für Medizin in Helmstedt, Königsberg und Breslau, verfasste zahlreiche Arbeiten zur Physik, Chemie und zur forensischen Medizin. In vorliegendem Werk behandelt er u.a. die Verfälschung von Lebensmitteln, unschädliches Koch- und Essgeschirr, den Arzneihandel, die Reinhaltung der Luft, den Betrug angeblicher Goldmacher, die Echtheit von Münzen, die Fälschung von Dokumenten, Gifte und die Vergiftung durch Arzneimittel etc. - Stempel auf Titel, sonst sehr sauber und gut erhalten. - Hirsch/H. IV, 765; Ferchl 438
Lehrbuch der polizeilich-gerichtlichen Chemie. 2. vermehrte und verbesserte Auflage.
Helmstedt, Fleckeisen, 1812. - (19,5 x 12 cm). XXXII, 675 (2) S., 1 Bl. Anzeigen. Pappband der Zeit.
Zweite, um über 200 Seiten vermehrte Auflage. - Remer (1775-1850), Professor für Medizin in Helmstedt, Königsberg und Breslau, verfasste zahlreiche Arbeiten zur Physik, Chemie und zur forensischen Medizin. In vorliegendem Werk behandelt er u.a. die Verfälschung von Lebensmitteln, unschädliches Koch- und Essgeschirr, den Arzneihandel, die Reinhaltung der Luft, den Betrug angeblicher Goldmacher, die Echtheit von Münzen, die Fälschung von Dokumenten, Gifte und die Vergiftung durch Arzneimittel etc. - Stempel auf Titel, sonst sehr sauber und gut erhalten. - Hirsch/H. IV, 765; Ferchl 438
350 €