89369-04
Das astronomische Diagramm, ein Instrument, mittelst dessen Stand und Gang einer Uhr, das Azimuth terrestrischer Gegenstände, die Mittagslinie, die Abweichung der Magnetnadel, der Auf- und Untergang der Gestirne bestimmt und andere Aufgaben der astronomischen Geographie und nautischen Astronomie schnell, sicher und bequem ohne Rechnung gelöst werden können.
Braunschweig, Vieweg, 1859. - (22 x 14 cm). XXI, 404 S. Mit 140 Abbildungen. Geprägter Original-Leinwandband mit beigebundenem Original-Umschlag und dreiseitigem Goldschnitt.
Erste Ausgabe der Vorzugsausgabe auf kräftigem Papier und mit Goldschnitt. - Titel verso gestempelt. Vereinzelt mit schwachem Fleck im oberen Rand, sonst wohlerhalten. Die beiden auf dem Titel angegebenen Tafeln fehlen wie immer, da sie auf kräftigerem Papier gedruckt und separat herausgegeben wurden. - Houzeau-Lancaster 10039; Poggendorf II, 522
Das astronomische Diagramm, ein Instrument, mittelst dessen Stand und Gang einer Uhr, das Azimuth terrestrischer Gegenstände, die Mittagslinie, die Abweichung der Magnetnadel, der Auf- und Untergang der Gestirne bestimmt und andere Aufgaben der astronomischen Geographie und nautischen Astronomie schnell, sicher und bequem ohne Rechnung gelöst werden können.
Braunschweig, Vieweg, 1859. - (22 x 14 cm). XXI, 404 S. Mit 140 Abbildungen. Geprägter Original-Leinwandband mit beigebundenem Original-Umschlag und dreiseitigem Goldschnitt.
Erste Ausgabe der Vorzugsausgabe auf kräftigem Papier und mit Goldschnitt. - Titel verso gestempelt. Vereinzelt mit schwachem Fleck im oberen Rand, sonst wohlerhalten. Die beiden auf dem Titel angegebenen Tafeln fehlen wie immer, da sie auf kräftigerem Papier gedruckt und separat herausgegeben wurden. - Houzeau-Lancaster 10039; Poggendorf II, 522
120 €