91031-02
Die Entdeckung der Differentialrechnung durch Leibniz mit Benutzung der Leibnizischen Manuscripte auf der Königlichen Bibliothek zu Hannover.
Halle, Schmidt, 1848. - (23 x 17,5 cm). 65 S. Mit Abbildungen. Rückenbroschur.
Erste Ausgabe. - Der Mathematikhistoriker Gerhardt (1816-1899), Direktor des Gymnasiums zu Eisleben und korrespondierendes Mitglied der Berliner Akademie, hat wertvolle Beiträge zur Geschichte der Algebra und zur Arithmetik geliefert. Besondere Bedeutung erlangte er als Leibnizforscher. - Wie meist durchgehend etwas stockfleckig bzw. gebräunt. - Poggendorff I, 882
Die Entdeckung der Differentialrechnung durch Leibniz mit Benutzung der Leibnizischen Manuscripte auf der Königlichen Bibliothek zu Hannover.
Halle, Schmidt, 1848. - (23 x 17,5 cm). 65 S. Mit Abbildungen. Rückenbroschur.
Erste Ausgabe. - Der Mathematikhistoriker Gerhardt (1816-1899), Direktor des Gymnasiums zu Eisleben und korrespondierendes Mitglied der Berliner Akademie, hat wertvolle Beiträge zur Geschichte der Algebra und zur Arithmetik geliefert. Besondere Bedeutung erlangte er als Leibnizforscher. - Wie meist durchgehend etwas stockfleckig bzw. gebräunt. - Poggendorff I, 882
220 €