92652-01
Electrolytische Darstellung der Metalle der Alkalien und Erden. SS. (277)-286. - Und: R(obert) Bunsen. Darstellung des Lithiums. SS. 107-111. In: Annalen der Chemie und Pharmacie. Bände 93/94 in 1 Band.
Leipzig und Heidelberg, Winter, 1855. - (20,5 x 13 cm). (8) 388 S.; (8) 364 S. Mit 4 teils gefalteten lithographierten Tafeln. Etwas späterer Halblederband.
Zu I: Erste Ausgabe. - Trotz der Bemühungen mehrerer Forscher, Erdalkalimetalle aus den Mineralien Strontianit und Schwerspat zu gewinnen, gelingt dies erst 1855 dem Chemiker A. Matthiessen in unreiner Form bei der Elektrolyse geschmolzener Gemische. - DSB 9, 178; Darmstaedter S. 550. - Zu II: Erste Ausgabe. - Bunsen bestätigt hier die Ergebnisse von Matthiessens Arbeit. - Gestempelt. Papierbedingt leicht gebräunt. Einband leicht berieben, sonst wohlerhalten. - Der Band enthält weiter Arbeiten von Liebig, Kobell, Mohr, Bibra, Kopp, Wurtz, Fresenius etc.
Electrolytische Darstellung der Metalle der Alkalien und Erden. SS. (277)-286. - Und: R(obert) Bunsen. Darstellung des Lithiums. SS. 107-111. In: Annalen der Chemie und Pharmacie. Bände 93/94 in 1 Band.
Leipzig und Heidelberg, Winter, 1855. - (20,5 x 13 cm). (8) 388 S.; (8) 364 S. Mit 4 teils gefalteten lithographierten Tafeln. Etwas späterer Halblederband.
Zu I: Erste Ausgabe. - Trotz der Bemühungen mehrerer Forscher, Erdalkalimetalle aus den Mineralien Strontianit und Schwerspat zu gewinnen, gelingt dies erst 1855 dem Chemiker A. Matthiessen in unreiner Form bei der Elektrolyse geschmolzener Gemische. - DSB 9, 178; Darmstaedter S. 550. - Zu II: Erste Ausgabe. - Bunsen bestätigt hier die Ergebnisse von Matthiessens Arbeit. - Gestempelt. Papierbedingt leicht gebräunt. Einband leicht berieben, sonst wohlerhalten. - Der Band enthält weiter Arbeiten von Liebig, Kobell, Mohr, Bibra, Kopp, Wurtz, Fresenius etc.
140 €