92653-01
Anwendung der Diffusion der Flüssigkeiten zur Analyse. 77 S. In: Annalen der Chemie und Pharmacie. Bände 121/122 in 1 Band.
Leipzig und Heidelberg, Winter, 1862. - (20,5 x 13 cm). (8) 376 S.; (8) 376 S. Mit 1 gefalteten lithographierten Tafel. Halbleinwandband der Zeit.
Erste deutsche Ausgabe seiner grundlegenden Arbeit, in der er die Resultate seiner auf Diffusion von Flüssigkeiten gegründeten dialytischen Trennungsmethode beschreibt. - Graham, der zu den Begründern der Kolloidchemie gehört, unterscheidet daher zwischen Kolloiden und Kristalloiden. - Gestempelt. Papierbedingt leicht gebräunt. Rücken später nachgebunden, sonst wohlerhalten. - DSB 5, 492; Darmstaedter S. 609. - Der Band enthält weiter Arbeiten von Liebig, Wurtz, Regnault etc.
Anwendung der Diffusion der Flüssigkeiten zur Analyse. 77 S. In: Annalen der Chemie und Pharmacie. Bände 121/122 in 1 Band.
Leipzig und Heidelberg, Winter, 1862. - (20,5 x 13 cm). (8) 376 S.; (8) 376 S. Mit 1 gefalteten lithographierten Tafel. Halbleinwandband der Zeit.
Erste deutsche Ausgabe seiner grundlegenden Arbeit, in der er die Resultate seiner auf Diffusion von Flüssigkeiten gegründeten dialytischen Trennungsmethode beschreibt. - Graham, der zu den Begründern der Kolloidchemie gehört, unterscheidet daher zwischen Kolloiden und Kristalloiden. - Gestempelt. Papierbedingt leicht gebräunt. Rücken später nachgebunden, sonst wohlerhalten. - DSB 5, 492; Darmstaedter S. 609. - Der Band enthält weiter Arbeiten von Liebig, Wurtz, Regnault etc.
180 €