95314-01
Pschorr, Joseph.
Über den Erhalt des Ewiggeldes vom Kloster der Salesianerinnen in Dietramszell. Deutsche Urkunde in Handschrift auf Pergament.

München, 13. Dezember 1839. - (16,5 x 28,5 cm). 1 gefaltetes Blatt mit angehängtem Siegel in Holzkapsel.

Für die Geschichte des Alten Hackerhauses hochbedeutende Urkunde. Darin bestätigt Joseph Pschorr (1770-1841), der Gründer der berühmten Hacker-Pschorr-Brauerei in München, dass die Beleihung des Alten Hackerhauses in der Sendlinger Straße von den Salesianerinnen abgelöst und an ihn ausbezahlt wurde. Sein Sohn Mathias hat das Haus 1835 von seinem Vater käuflich erworben. Die vom Königlich Bayerischen Kreis- und Stadt-Gericht in München ausgefertigte Urkunde trägt einen Gebührenstempel über 9 Gulden. - Leicht angestaubt, sonst gut erhalten


1.700 €