97310-01
Das electrische Leitungsvermögen der wässrigen Lösungen von den Hydraten und Salzen der leichten Metalle, sowie von Kupfervitriol, Zinkvitriol und Silbersalpeter. 2 Teile. 54 S.; 65 S. In: Annalen der Physik und Chemie. NF. Band 6.
Leipzig, Barth, 1879. - (21 x 13,5 cm). VII, 616 S. Mit 6 gefalteten lithographierten Tafeln. Pappband der Zeit.
Erste Ausgabe. - Kohlrausch, der hier durch die Verwendung von Wechselstrom die Polarisation der Elektroden vermeidet, kann so die Geschwindigkeit der Ionen präziser bestimmen. Er kommt zu dem Ergebnis, dass sie für Kationen und Anionen spezifisch und unabhängig von der chemischen Verbindung der Lösung ist. - Stempel auf Titel. Einband gering bestoßen, sonst gut erhalten. - Poggendorff III, 738; Darmstaedter S. 770
Das electrische Leitungsvermögen der wässrigen Lösungen von den Hydraten und Salzen der leichten Metalle, sowie von Kupfervitriol, Zinkvitriol und Silbersalpeter. 2 Teile. 54 S.; 65 S. In: Annalen der Physik und Chemie. NF. Band 6.
Leipzig, Barth, 1879. - (21 x 13,5 cm). VII, 616 S. Mit 6 gefalteten lithographierten Tafeln. Pappband der Zeit.
Erste Ausgabe. - Kohlrausch, der hier durch die Verwendung von Wechselstrom die Polarisation der Elektroden vermeidet, kann so die Geschwindigkeit der Ionen präziser bestimmen. Er kommt zu dem Ergebnis, dass sie für Kationen und Anionen spezifisch und unabhängig von der chemischen Verbindung der Lösung ist. - Stempel auf Titel. Einband gering bestoßen, sonst gut erhalten. - Poggendorff III, 738; Darmstaedter S. 770
90 €