98635-01
Wilhelm Bauer's Project eines militärischen Stromübergangs ohne Brücken, nebst dessen neuerfundener Bremsung der Räder an Geschützen Zollern'schen Systems. SS. 232-235 und 262-266 mit 5 Abbildungen. In: Payne's Panorama des Wissens und der Gewerbe. Band 2, Heft 14.
Leipzig und Dresden, Payne, (1861). - (29 x 22 cm). SS. 161-320. Mit zahlreichen Abbildungen und Tafeln. Halbleinwandband der Zeit mit beigebundenem Original-Umschlag.
Bauer (1822-1876), der aus Dillingen stammende Erfinder des ersten Tauchboots, schlug Prinz Luitpold von Bayern eine Art Schwimmweste vor, mit der Soldaten ohne Zeitaufwand und ohne Brücken Flüsse und Buchten überqueren können. - Gestempelt. Einband leicht berieben, sonst gut erhalten
Wilhelm Bauer's Project eines militärischen Stromübergangs ohne Brücken, nebst dessen neuerfundener Bremsung der Räder an Geschützen Zollern'schen Systems. SS. 232-235 und 262-266 mit 5 Abbildungen. In: Payne's Panorama des Wissens und der Gewerbe. Band 2, Heft 14.
Leipzig und Dresden, Payne, (1861). - (29 x 22 cm). SS. 161-320. Mit zahlreichen Abbildungen und Tafeln. Halbleinwandband der Zeit mit beigebundenem Original-Umschlag.
Bauer (1822-1876), der aus Dillingen stammende Erfinder des ersten Tauchboots, schlug Prinz Luitpold von Bayern eine Art Schwimmweste vor, mit der Soldaten ohne Zeitaufwand und ohne Brücken Flüsse und Buchten überqueren können. - Gestempelt. Einband leicht berieben, sonst gut erhalten
90 €