104767-02
Liepmann, Jakob.
Der Oehlgemäldedruk (!). SS. 228-234. In: Polytechnisches Journal. Hrsg. J. G. Dingler. Band 85.

Augsburg, Cotta, 1842. - (22 x 13 cm). XII, 468 S. Mit 7 gefalteten lithographierten Tafeln. Halblederband der Zeit.

Erste Ausgabe. - Der Maler Jakob Liepmann unternimmt 1840 den Versuch, Ölgemälde durch Druck zu vervielfältigen und nennt sein Verfahren Ölgemäldedruck. Dieser Ölfarbendruck ist eine Anwendung der Chromolithographie zur Nachbildung von Ölgemälden. - Vorsätze entfernt. Einband leicht berieben, sonst gut erhalten


150 €