104776-02
Ueber das durch das Sonnenspectrum gefärbte photographische Bild. SS. 25-32. In: Polytechnisches Journal. Hrsg. J. G. Dingler. Band 110.
Stuttgart, Cotta, 1848. - (22 x 13 cm). XII, 470 S. Mit 7 mehrfach gefalteten lithographierten Tafeln. Halblederband der Zeit.
Erste deutsche Ausgabe seiner erstmals in den "Annales de Chimie" veröffentlichten Untersuchungen über Polychromie. - Becquerel "bereitet die empfindliche Schicht, indem er eine polierte Silberplatte in Chlorwasser... taucht; es bildet sich eine Schicht von Silbersubchlorid, welche unter dem Einfluß farbiger Gläser ähnliche Farben annimmt. Mit solchen Platten gelingt es ihm, das Sonnenspektrum farbig mit den Fraunhofer'schen Linien zu photographieren" (Darmstaedter). - Ohne vorderen Vorsatz, sonst sauber und gut erhalten. - Darmstaedter S. 501
Ueber das durch das Sonnenspectrum gefärbte photographische Bild. SS. 25-32. In: Polytechnisches Journal. Hrsg. J. G. Dingler. Band 110.
Stuttgart, Cotta, 1848. - (22 x 13 cm). XII, 470 S. Mit 7 mehrfach gefalteten lithographierten Tafeln. Halblederband der Zeit.
Erste deutsche Ausgabe seiner erstmals in den "Annales de Chimie" veröffentlichten Untersuchungen über Polychromie. - Becquerel "bereitet die empfindliche Schicht, indem er eine polierte Silberplatte in Chlorwasser... taucht; es bildet sich eine Schicht von Silbersubchlorid, welche unter dem Einfluß farbiger Gläser ähnliche Farben annimmt. Mit solchen Platten gelingt es ihm, das Sonnenspektrum farbig mit den Fraunhofer'schen Linien zu photographieren" (Darmstaedter). - Ohne vorderen Vorsatz, sonst sauber und gut erhalten. - Darmstaedter S. 501
180 €