108918-02
Festgabe (zur) 49. Hauptversammlung des Vereins
Deutscher Ingenieure. Bezirksverein Dresden.

Dresden, 1908. - (47,5 x 39 cm). Mit 25 montierten Original-Photographien (22,5 x 28 cm) in Silbergelatine. Lose in Original-Leinwand-Mappe.

Das monumentale Mappenwerk bietet eine interessante und authentische Dokumentation über Dresden zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Die Photographien wurden mit Apparaten und Objektiven der Firma Hüttig aufgenommen und auf Schwerter-Platino-Mattpapier chamois der Vereinigten Fabriken photographischer Papiere, Dresden kopiert. Sie zeigen die Sehenswürdigkeiten von Dresden und Umgebung (Zwinger, Basteibrücke und -felsen, Rathen mit Bastei, Brunnen am Albertplatz, Erlöserkirche, Schlossplatz, Opernhaus, Carolabrücke, Hofkirche, Kunstakademie, Ständehaus, Brühlsche Terrasse und Albrechtsburg). - Von besonderem Interesse sind jedoch die Photos mit technischen Darstellungen, darunter die Produktionshallen bedeutender Fabriken (Mühlenbauanstalt vorm. Gebr. Seck, Fabrik photographischer Apparate vormals R. Hüttig & Sohn, Sachsenwerk Licht- und Kraft-AG, Sächsische Gussstahlfabrik, Maschinenfabrik Rockstroh & Schneider Nachf.), drei Innenräume der TH Dresden (Dampfmaschinensaal des Maschinenlaboratoriums, Maschinensaal des elektrotechnischen Instituts und der Mechanischen Technischen Versuchsanstalt), eine Ansicht der Schiffswerft Uebigau, die Schwebebahn in Loschwitz sowie eine Firmenansicht aus der Vogelschau der Aktiengesellschaft vorm. Seidel & Naumann nach einer gezeichneten Vorlage. - Mappe etwas angeschmutzt und bestoßen, sonst gut erhalten


650 €