113966-01
Geocyclischen Maschine von der Erfindung des Herrn Cannebier. SS. 60-66. Mit 1 gefalteten Tafel. In: Magazin für das Neueste aus der Physik und Naturgeschichte. Hrsg. J. H. Voigt. Band 4, 1. Stück.
Gotha, Ettinger, 1786. - (18 x 11 cm). (6) 192 S. Mit 3 gefalteten Kupfertafeln. Moderner Pappband im Stil der Zeit.
Das hier beschriebene Planetarium wurde von der Akademie der Wissenschaften in Paris gutgeheißen und genehmigt. Es soll den Parallelismus der gegen die Ebene der Ekliptik geneigten Erdachse verdeutlichen. - Titel mit handschriftlichen Notizen und verso gestempelt. Durchgehend etwas braunfleckig bzw. gebräunt. Eine Tafel mit Einriss, sonst gut erhalten. - Selten
Geocyclischen Maschine von der Erfindung des Herrn Cannebier. SS. 60-66. Mit 1 gefalteten Tafel. In: Magazin für das Neueste aus der Physik und Naturgeschichte. Hrsg. J. H. Voigt. Band 4, 1. Stück.
Gotha, Ettinger, 1786. - (18 x 11 cm). (6) 192 S. Mit 3 gefalteten Kupfertafeln. Moderner Pappband im Stil der Zeit.
Das hier beschriebene Planetarium wurde von der Akademie der Wissenschaften in Paris gutgeheißen und genehmigt. Es soll den Parallelismus der gegen die Ebene der Ekliptik geneigten Erdachse verdeutlichen. - Titel mit handschriftlichen Notizen und verso gestempelt. Durchgehend etwas braunfleckig bzw. gebräunt. Eine Tafel mit Einriss, sonst gut erhalten. - Selten
320 €