115056-01
Études sur l'Exposition Internationale d'Électricité de Munich 1882.
Paris, 1884. - (27,5 x 22 cm). (4) 162 S. Mit zahlreichen, teils ganzseitigen Abbildungen. Halblederband der Zeit. (Sonderdruck aus: La Lumičre Électrique. Journal universel d'Électricité.).
Seltener, umfangreicher und üppig illustrierter Bericht über die vor Oskar von Miller organisierte Elektrizitätsausstellung in München., der nach Paris zweiten derartigen Ausstellung. Sie sollte die neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet der Elektrotechnik einem breiten Publikum näher bringen. - Der prominente französische Physiker Du Moncel (1821-1884) war ein großer Verfechter der Elektrizität und ihrer Nutzung. Er erfand einige elektrische Geräte und verfasste mehrere Bücher zum Thema. - Exlibris. Stempel auf Titel, sonst gut erhalten
Études sur l'Exposition Internationale d'Électricité de Munich 1882.
Paris, 1884. - (27,5 x 22 cm). (4) 162 S. Mit zahlreichen, teils ganzseitigen Abbildungen. Halblederband der Zeit. (Sonderdruck aus: La Lumičre Électrique. Journal universel d'Électricité.).
Seltener, umfangreicher und üppig illustrierter Bericht über die vor Oskar von Miller organisierte Elektrizitätsausstellung in München., der nach Paris zweiten derartigen Ausstellung. Sie sollte die neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet der Elektrotechnik einem breiten Publikum näher bringen. - Der prominente französische Physiker Du Moncel (1821-1884) war ein großer Verfechter der Elektrizität und ihrer Nutzung. Er erfand einige elektrische Geräte und verfasste mehrere Bücher zum Thema. - Exlibris. Stempel auf Titel, sonst gut erhalten
280 €