115387-01
Constructionslehre für den Maschinenbau. Band 1 in 4 Lieferungen und Atlas in 5 Bänden (alles Erschienene).
Braunschweig, Vieweg, 1854-62. - (22,5 x 14,5 und 46,5 x 34,5 cm). XIV (2) 256 S./ 1 Bl., SS. 257-536, IX, VIII S./ SS. 537-704/ SS. 705-982, (XV)-XXVIII S. Mit 461 Abbildungen, doppelblattgroßem Titelblatt und 31doppelblattgroßen lithographierten Tafeln. Moderne Leinwandbände mit aufgezogenen Original-Umschlägen (4) und Moderner Pappband im Stil der Zeit (1).
Einzige Ausgabe von Reuleaux's Erstlingswerk, das ihm zu einer Dozentenstelle an der ETH in Zürich verhalf; vollständig mit dem monumentalen Atlasband sehr selten. - Die Tafeln mit mustergültigen Zeichnungen zeigen u.a. Schraub- und Nietverbindungen, Achsen, Wellen, Kupplungen, diverse Lager und Lagerstühle, Zahnräder, Diagramme von Stufenscheiben, Kurbeln, Schubstangen und Schubstangenköpfe, Ventile und Stopfbüchsen. - Reuleaux (1829-1905), Professor für Maschinenbau in Zürich und Berlin, gehört neben Redtenbacher, Zeuner und Karmarsch zu den Altmeistern der Technik. Er wird häufig als der Vater der Kinematik bezeichnet. - Tafelband abweichend gebunden, leicht angestaubt und vereinzelt mit kleinen geklebten Einrissen. Titel recto und Tafeln verso gestempelt, sonst gut erhalten. Textbände sauber und wohlerhalten
Constructionslehre für den Maschinenbau. Band 1 in 4 Lieferungen und Atlas in 5 Bänden (alles Erschienene).
Braunschweig, Vieweg, 1854-62. - (22,5 x 14,5 und 46,5 x 34,5 cm). XIV (2) 256 S./ 1 Bl., SS. 257-536, IX, VIII S./ SS. 537-704/ SS. 705-982, (XV)-XXVIII S. Mit 461 Abbildungen, doppelblattgroßem Titelblatt und 31doppelblattgroßen lithographierten Tafeln. Moderne Leinwandbände mit aufgezogenen Original-Umschlägen (4) und Moderner Pappband im Stil der Zeit (1).
Einzige Ausgabe von Reuleaux's Erstlingswerk, das ihm zu einer Dozentenstelle an der ETH in Zürich verhalf; vollständig mit dem monumentalen Atlasband sehr selten. - Die Tafeln mit mustergültigen Zeichnungen zeigen u.a. Schraub- und Nietverbindungen, Achsen, Wellen, Kupplungen, diverse Lager und Lagerstühle, Zahnräder, Diagramme von Stufenscheiben, Kurbeln, Schubstangen und Schubstangenköpfe, Ventile und Stopfbüchsen. - Reuleaux (1829-1905), Professor für Maschinenbau in Zürich und Berlin, gehört neben Redtenbacher, Zeuner und Karmarsch zu den Altmeistern der Technik. Er wird häufig als der Vater der Kinematik bezeichnet. - Tafelband abweichend gebunden, leicht angestaubt und vereinzelt mit kleinen geklebten Einrissen. Titel recto und Tafeln verso gestempelt, sonst gut erhalten. Textbände sauber und wohlerhalten
850 €