116351-01
Brendel, Martin.
Theorie der kleinen Planeten. 4 Teile in 1 Band.

Berlin, Weidmann, 1898 1911. - (26,5 x 21,5 cm). 171 S.; VI, 192 S.; VI, 83 S.; V, 124 S. Halbleinwandband der Zeit. (Abh. der Kgl. Ges. der Wissenschaften zu Göttingen).

Erste Ausgabe. - Brendel (1862-1939), Professor für Astronomie in Göttingen und später in Frankfurt sowie Direktor der dortigen Sternwarte, beschäftigt sich hauptsächlich mit Himmelsmechanik und besonders mit Störungstheorie. - Stempel auf Vorsatz und erstem Titel. Einband leicht bestoßen, sonst sauber und gut erhalten. - Beigebunden: Derselbe. Vorschläge für die Bearbeitung der kleinen Planeten. 3 Bll. (Sonderdruck aus: Astron. Nachr.). - Und: Derselbe. Theorie des Mondes. Göttingen. 1905. 97 S. (Astron. Mitt. der Kgl. Sternwarte zu Göttingen)


250 €