49100-02
Saint-Julien, (Antoine) de (d.i.: Augustin Brand).
Gründlicher Unterricht von der Theoria und Praxi der heutigen Büchsen-Meisterey als auch des Ernst-Feuer-Wercks. Nach der Methode des... Mr. de Vauban... Ins Teutsche übersetzt... von A. Branden.

Frankfurt und Leipzig, Adelbulner für Rüdiger, 1713. - (16,5 x 10 cm). (22) 768 S. Mit doppelblattgroßem Titel in Rot und Schwarz, doppelblattgroßem gestochenem Frontispiz, 29 (5 mehrfach gefalteten) Kupfertafeln und 2 gefalteten Tabellen. Moderner Halbpergamentband im Stil der Zeit.

Seltene erste deutsche Ausgabe. - "Wenn man bedenkt, wie entschieden die deutsche Artilleriewissenschaft bis gegen Ende des 17. Jhdts. die französische überragt hat, so muß man sich schämen, daß schon anfangs des 18. ein deutsches Werk, u.zw. ein gutes, unter französischer Flagge segelt. Denn der "Chev. de Saint Julien" ist weiter nichts als eine Brands Buch aufgeklebte modische Etikette. Dies Buch handelt 1. ganz ausführlich vom Gußwesen... 2. Von den Sorten und der Einteilung des heute gebräuchlichen Geschützes... 3. Von allerhand Lavetten... 4. Vom Artilleriemaßstab... 5. Vom Schießpulver und Kugeln..." (Jähns). - Vereinzelt gering gebräunt, sonst sauber und wohlerhalten. - Jähns 1611


1.850 €